Blog Archives

Januar 2022

Der Schäferhundmix Oskar, 2019 geboren, sucht nach Menschen mit Verstand, klaren Grenzen und Durchhaltevermögen. Bleiben Sie in schwierigen Situationen ruhig und souverän, wird Oskar ein toller Begleiter werden. Doch bis dahin muss einiges an Arbeit in den hübschen Kerl gesteckt werden.

Oskars Vorgeschichte

Der Rüde kam zu uns, weil er sein Frauchen verteidigt und dadurch auch gebissen hatte. Diese hatte ihn ursprünglich aus einer Tötungsstation in Rumänien gerettet, was auch erklärt, warum er ein unsicherer Hund ist, der fremden Menschen nicht traut. Ob sein Schwanz bei einem Unfall verkürzt wurde oder gar so kurz gewachsen ist, wissen wir nicht. Leider führte ein extremer Giardienbefall mit dem er nach Deutschland kam zu einer Not-Operation. Sein Darm ist dadurch verkürzt und verdaut nicht ganz normal. Es brauchte einige Anläufe bis wir ihn gut nach seinen Bedürfnissen futtertechnisch einstellen konnten. Da er Folsäure und B12 schlechter aufnimmt, ist ein vierteljähriges Blutbild von Nöten, um die Werte zu prüfen.

Seine Vorzüge

Neben seinem bildhübschen Äußeren ist der Rüde eine echte Sportskanone. Ob joggen, Fahrrad fahren oder lange Spaziergänge – mit Oskar kriegt man viel Bewegung und frische Luft. Ossi zeigt auch keine Jagdambitionen im Freilauf. Das Autofahren kennt er auch und macht er ohne Probleme mit. Wenn er seinen Menschen erstmal kennt, schmust er auch sehr gerne. Außerdem ist er sehr sozial und wäre ein großartiger Gefährte für Ihren Hund.

Seine Verhaltenskreativität

Oskar braucht Sicherheit und Stabilität. Sobald er Unsicherheiten verspürt, entscheidet er in allen Situationen selbst und das sehr eindrucksvoll. Ob fremde Menschen oder Hunde, wenn er die Situation glaubt klären zu müssen, rastet er aus und ist einfach nur gestresst. Er springt in die Leine, knurrt, bellt und ist völlig überfordert. Wir als Mensch können ihm zeigen, dass es nicht seine Aufgabe ist. Es liegt am Menschen, klar und sicher aufzutreten, ihn von seiner Aufgabe zu befreien, in dem man ihn nach hinten schickt und souverän und ohne Vorurteile zeigt, wie man diese Situationen meistert. Auch schnelle Bewegungen versucht er gerne zu korrigieren und schnappt dabei auch mal in die Waden. Kleine Kinder und Kleintiere sollten daher nicht im neuen Zuhause sein. Kontrolletti Oskar braucht klare Grenzen, damit er sich wohlfühlen und entspannen kann.

Das Alleine bleiben war anfangs ein Riesenproblem für Oskar. Bei Kontrollverlust bellte er das ganze Haus zusammen. Nach einigen Monaten in seiner Pflegestelle kommt er aber mittlerweile gut zur Ruhe und kann in Anwesenheit seiner Hundedamen auch gut abschalten. Wenn Sie eine längere Eingewöhnungsphase einplanen, wird er auch bei Ihnen einige Stunden allein bleiben können. Ein souveräner Zweithund an seiner Seite wäre dazu großartig. Er liebt ihm vertraute Hunde.

Maßnahmen zur Baustellenbearbeitung

Seine Pflegestelle arbeitet jetzt mit einem Trainer an seinen Baustellen. Das wäre auch ein guter Weg, um als neue Besitzer perfekt auf das Leben mit dem Knallkopp vorbereitet zu sein.

Sind Sie selbstsicher, souverän und können damit leben, dass Oskar verhaltenskreativ aber genau deshalb so liebenswert ist? Dann nehmen Sie direkt Kontakt zur Pflegestelle unter 01606683524 auf oder schreiben uns eine Selbstauskunft unter: https://tierschutz-halle.de/vermittlungstiere/hunde/#selbstauskunft

Kontaktdaten sind : Frau Homann, Tel: 01606683524 oder direkt in der Selbstauskunft: https://tierschutz-halle.de/vermittlungstiere/hunde/#selbstauskunft

https://tierschutz-halle.de/vermittlungstiere/hunde/oskar/

446522F0-B336-402E-830B-6A77FD0E01B4

Update- beide vermittelt!

 

18.1.22
Platz für zwei Waisenkinder Katzen gesucht!

Paula 11 Jahre, getigert und Mausi 12 Jahre, schwarz-weiss, haben durch einen Todesfall Ihr Zuhause verloren. Paula ist noch etwas schüchtern und Mausi sehr verschmust und anhänglich. Sie brauchen wieder einen Platz mit Freigang und Katzenklappe. Es wäre schön wenn die beiden zusammen bleiben können ist aber keine Bedingung. Sie können gerne auch einzeln an einen ruhigen Platz abgegeben werden.
Wer die beiden kennen lernen möchte meldet sich bitte unter
08856-1549
bei uns oder per Mail info@tierschutzverein-penzberg.de

9CB4D562-21CF-4770-88B0-C93A00188287

Update: Milou ist reserviert und wird bald umziehen!

Update 13.1.: Polly und Lucky sind reserviert! Milou sucht noch!

6.1.22

Drei kleine Katzenbabys suchen ein Zuhause! 

Weitere Infos folgen! Wichtig: wir geben die Babies nur zu zweit ab oder zu einer bereits vorhandenen Katze ab!

 

Milou ist der auf dem Foto, Polly und Lucky beide getigert, die in ca. 3 Wochen ein neues Zuhause suchen. Weitere Infos gerne auch per email info@tierschutzverein-penzberg.de

22-1-Hilfe für Tiertafel Katze79F11C00-5309-4249-8ACA-A8854390CA59F2E1C286-FA85-4834-8276-42F0193FBC9B

Update: Mila vermittelt!

Update: Sally und Pedro sind vermittelt, Mila sucht noch ein Zuhause!

12.12.21 Schwarze superliebe Katzen Sally, Pedro und Mila suchen ein neues Zuhause!

Die drei super lieben schwarzen Katzen haben durch den Tod Ihres Frauchens von heute auf morgen ihr Zuhause verloren. Sally und Pedro sind Geschwister, 4 Jahre alt und hängen sehr aneinander. Mila ist 8 Jahre, sehr zutraulich und verschmust, kann alleine aber auch gut als Zweitkatze vermittelt werden. Sie waren bis jetzt in Wohnungshaltung, können aber auch an Freigang in verkehrsberuhigten Gegend mit Katzenklappe, gewöhnt werden.

Bitte bei uns melden unter
08856-1549
oder
info@tierschutzverein-penzberg.de

Update: vermittelt!

7.12.21 

Benni und Flummi sind Brüder und wollen zusammen ihr neues Zuhause beziehen. 

Die hübschen und lieben Katzenkinder freuen sich über Anfragen!
Wie immer werden unsere Tiere gechipt, je nach Alter bereits kastriert, mit Schutzvertrag und Platzkontrolle vermittelt. 
Und ganz alleine vermitteln wir eigentlich keine Katzenbabys- es ist nicht gut für die Kleinen. Entweder zusammen oder zu einer bereits vorhandenen Katze dazu. Kein Katzenkind sollte 8 Stunden lang alleine sein, bis wieder jemand von der Arbeit zuhause ist. 
Bitte haben Sie dafür Verständnis- viele von den Tieren haben schon genug durchgemacht!
 
08856-1549
info@tierschutzverein-penzberg.de

 

Update: vermittelt

1.1.2022

Die beiden haben sich hier in der Pflegestelle kennen gelernt. Sie verstehen sich prächtig und deshalb haben wir uns entschieden, sie zusammen zu vermitteln. Snowy ist ca. 5 1/2 Monate und wurde ausgesetzt und verletzt auf einem Rastplatz gefunden. Zoe war ein Opfer von eBay Kleinanzeigen. Sie ist 4 1/2 Monate. Sie sind beide sehr zutraulich und verschmust. Wir suchen für Sie einen Platz mit Freigang und Katzenklappe in einer ruhigen Gegend oder großer Wohnung mit vernetztem Balkon. 

Die hübschen und lieben Katzenkinder freuen sich über Anfragen!
Wie immer werden unsere Tiere gechipt, je nach Alter bereits kastriert, mit Schutzvertrag und Platzkontrolle vermittelt. 
Und ganz alleine vermitteln wir eigentlich keine Katzenbabys- es ist nicht gut für die Kleinen. Entweder zusammen oder zu einer bereits vorhandenen Katze dazu. Kein Katzenkind sollte 8 Stunden lang alleine sein, bis wieder jemand von der Arbeit zuhause ist. 
Bitte haben Sie dafür Verständnis- viele von den Tieren haben schon genug durchgemacht!
 
08856-1549
info@tierschutzverein-penzberg.de

2.12.21 Update vermittelt 

Mogli ist circa zwölf Jahre alt und ein wunderschöner Langhaarkater. Er ist aufgeschlossen und ein ganz lieber Bub. Wir suchen für ihn ein ruhiges Plätzchen mit Freigang in verkehrsberuhigten Gegend mit Katzenklappe.

Alle unsere Katzen werden geimpft, gechipt, je nach Alter kastriert, mit Schutzvertrag, Platzkontrolle und Schutzgebühr vermittelt.
 
Unsere Kontakt:
08856 – 1549 bitte auf AB sprechen- wir arbeiten alle 
oder
info@tierschutzverein-penzberg.de
Update: vermittelt!
 
24.11.21 Unsere neuen Babys!
 
Wir haben wieder neue kleine Babys bekommen- zwei wunderschöne Kätzchen!
Sie sind ca. 3 Monate alt und weitere Infos gibt es, wenn sie ihren ersten Tierarztbesuch hinter sich haben!
Wichtig: wir vermitteln sie nur zusammen, da sie sehr aneinander hängen! 
Harry ist die schwarz-weiße, Maggie die dreifarbige Glückskatze. Beide sind weiblich. 
 
Alle unsere Katzen werden geimpft, gechipt, je nach Alter kastriert, mit Schutzvertrag, Platzkontrolle und Schutzgebühr vermittelt.
 
Unsere Kontakt:
08856 – 1549 bitte auf AB sprechen- wir arbeiten alle 
oder
info@tierschutzverein-penzberg.de
B189D0CE-0231-4D27-8D85-B89A0F223740 AC70E9AD-504B-4AC8-9617-42516347C44B 0F7C64FE-22D9-4E60-B873-DF7B9135EE4C
 
Update: vermittelt! 13.01.21
 
16.11.21 Zwei Glückskatzen suchen dringend ein neues Zuhause!
 
Betty und Gesa, 
zwei 13 Jahre alte Schwestern, suchen dringend ein ruhiges neues Zuhause ohne Kleinkinder. Sie sind beide sterilisiert und geimpft. Beide Glückskatzen sind bisher reine Wohnungskatzen, sie sind sehr verschmust und anhänglich. Seit fünf Jahren sind sie auf ihrem jetzigen Platz, leider kommen sie mit dem Nachwuchs der Familie und der veränderten Situation nicht klar. Die beiden hübschen Katzendamen können auch getrennt voneinander vermittelt werden. 
08856- 1549 
oder
info@tierschutzverein-penzberg.de